top of page
Millefeuille mit Zitronencreme

Rezepte mit Blätterteig

milfeig.jpg
ZUTATEN: (für 8 Portionen)
1 Packung Blätterteig KANAKI 800g
1 Ei
½ Tasse) Zucker

Für Creme:
8 Eigelb
½ Tasse) Zucker
½ Tasse Zitronensaft
Schale aus 1 Zitrone
10 Esslöffel Mehl
3 Tassen Milch
2 Tassen Gebäckcreme
Puderzucker zum Servieren
ZUBEREITUNG
Bereiten Sie die Creme: Die Milch erhitzen, dabei nicht zu kochen. Mischen Sie den Zucker mit dem Eigelb im Mixer, bis sie eine weiße, flockige Mischung ergeben. Fügen Sie das Mehl langsam und die Zitronenschale hinzu, setzen Sie das Mischen fort und schließlich gießen Sie langsam die warme Milch. Die Mischung in den Topf geben und bei mäßiger Hitze kontinuierlich rühren, bis sie anfängt zu verdicken. Wenn verdickt, gießen Sie den Zitronensaft und rühren Sie, bis die Creme homogen ist. Leeren Sie es in einer Schüssel und lassen Sie es im Kühlschrank abkühlen, ohne es zu bedecken. Kurz bevor Sie die Süßigkeit servieren, mischen Sie die Creme, bis es eine feste Schlagsahne wird und rühren Sie leicht mit der Zitronencreme um. Zum Servieren einen Blätterteig als Basis verwenden, etwas Sahne aufhängen, mit einem Blatt abdecken und noch einmal wiederholen. Das letzte Blatt mit etwas Sahne bestreichen, mit Puderzucker bestreuen, portionieren und servieren. Wenn du etwas Millefeuille übrig hast, halte es bis zum nächsten Servieren im Gefrierschrank. Bei Raumtemperatur ca. 1 Stunde auftauen lassen. Auf diese Weise bleibt das Blätterteigblatt knusprig.
Anfertigung der Millefeuille-Blätter:
plexoudes 1.jpg
1. Öffnen Sie das Blatt, verteilen Sie es auf einem Backblech und stanzen Sie es mit einer Gabel an allen Punkten.
plexoudes 2.jpg
2. Mischen und rühren Sie das Ei mit 1 Esslöffel Wasser und verteilen Sie die Oberfläche. Mit etwas Zucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen 30 Minuten bei 190°C backen.
plexoudes 3.jpg
3. Abkühlen lassen und 3 Streifen schneiden.
bottom of page